Ihre Wohnsitze lagen also noch innerhalb Hyrkaniens.
Aus der Zusammenstellung mit agasti, pulasti ist nichts zu gewinnen, da dieselbe offenbar auf der Voraussetzung beruht, Agastya sei eine reine Sanski'itform, die ohne weiteres nach Analogie der Bildungen auf asti erklärt werden müsse.
Sie liess sich die Haare ab- schneiden und trat mit 500 anderen £äkya-Frauen zu Fusse die Reise nach Vaifäli an.
Aus den Händen der vier Engel aus dem höchsten und fernsten Himmel ging das Ebengeborene über in die der Beherrscher der vier Weltgegenden und diese übergaben ihn wiederum den Menschen.
Es war eine Macht von drei Millionen Fussgängern, fünf hunderttausend Eeitern, hun- derttausend Wagen, hunderttausend Karaeelreitern mit Schwer- tern von vier Ellen, zweitausend zerlegbare Flussschiflfe waren mit Kameelen bespannt, welche die Fahrzeuge zu Lande fort- ziehen mussten.
Am Indus kam es zur ersten Schlacht, deren Sieg nach langem Schwanken der Königin Semiramis zufiel.